Der ehemalige Architekt Jeppe Appelin entschied sich gegen die "Solaris-Strömung", als er beschloss, Wein mit roten, rosafarbenen und orangefarbenen Tönen herzustellen, anstatt nur Weiß.
Und er dachte wohl, dass die schwedischen Politiker ein JA zum Verkauf von landwirtschaftlichen Erzeugnissen einläuten würden, sobald er seine ersten Reben in Vejbystrand gepflanzt hätte. Also stapelte er seine Flaschen, aber kein JA war zu hören.
Heute muss er die Flaschen bei Weinverkostungen, die er jeden Tag abhält, mit einer Baskenmütze und vielen Worten zwischen dem Duft und dem Gurgeln öffnen.
Sie können entweder eine Weinverkostung mit einer Führung durch das Gebiet buchen oder in Jeppes kleiner Weinstube glasweise Wein trinken.