Gotland Whisky wurde 2004 gegründet, um den ersten Whisky der Insel herzustellen. Die Voraussetzungen für den Erfolg wurden als mehr als günstig erachtet. Dafür gibt es drei Gründe: vorhandene Räumlichkeiten, ein einzigartiges Bio-Getreide und ein besonderes Wasser.
In der alten Zuckermühle von Rom finden Maischen, Gärung, Destillation, Lagerung und Abfüllung statt. Im Laufe der Jahre wurden die riesigen Räumlichkeiten aus dem Ende des 19. Jahrhunderts renoviert, umgebaut und modernisiert, um den Anforderungen einer modernen Whisky-Brennerei zu entsprechen. Das Mälzen und Räuchern findet in Ronehamn auf Südgotland statt.
Die nur auf Gotland angebaute Bio-Gerste bietet einzigartige Möglichkeiten für die Herstellung eines erfolgreichen Whiskys. Um eine langfristige Produktion zu gewährleisten, wurde der Vorrat an Gerste für die absehbare Zukunft reserviert. Unser besonderes Wasser, das direkt aus dem Kalksteinfelsen gewonnen wird, stammt aus unserer eigenen Quelle.
2012 feierten die ersten Tropfen ihre Premiere.
Die ersten Tropfen wurden zu Weihnachten dieses Jahres in Fässer gefüllt.