Auf Ästad Vingård bauen wir biologische Trauben an und stellen unsere eigenen Weine her. Die Trauben werden auf einem Hof im Landesinneren in Ästad und auf einem Küstenhof in Morup angebaut. Aus dem größten Teil der Ernte stellen wir Schaumwein her, wobei wir die traditionelle Methode der zweiten Gärung in der Flasche anwenden.
SOLARIS, PINOT NOIR UND CHARDONNAY
Die Rebsorte, die wir anbauen, heißt Solaris. Eine grüne Traube, die in unserem nördlichen Klima gedeiht und oft den hohen Säuregehalt liefert, den wir für unseren Sekt benötigen. Im Jahr 2011 haben wir die ersten Rebstöcke gepflanzt und verfügen heute über etwa 30.000 Rebstöcke, die sich auf einen Anbau im Landesinneren und einen Anbau an der Küste verteilen. Es gibt auch einige Experimente mit Chardonnay und Pinot Noir an der Küste.
PINGUINHÜGEL, ANBAU IM INLAND
Jahrzehntelang wurden auf dem feinen Boden von Pengakullen Weizen und Gemüse angebaut. Doch seit 2011 wachsen hier 14.000 Solaris-Stämme. Im Vergleich zum Küstenanbau in Morup hat Pengakullen mit einem viel härteren Klima zu kämpfen. Aber die kühlen Sommer sorgen dafür, dass die Trauben oft einen hohen Säuregehalt und feine Grüntöne im Geschmack aufweisen.
MORUP, KÜSTENANBAU
Zwanzig Minuten von Ästad entfernt liegt unser Küstenhof in Morup. Hier trägt das Meer zur Erwärmung der Umgebung bei und das Ackerland ist ein alter Meeresboden. In Morup gibt es 14.000 Solaris-Pflanzen und einige Reihen mit Chardonnay und Pinot Noir.